 |
2011 BKK on Tour / O-Bus Museum
|
|
|
 |
|

MAN / Gräf&Stift SL 172 HO Bj 1986 / das Beschleunuigungs-Testfahrzeug109 views
|
|

alt... und noch älter ;)113 views
|
|

Uerdingen/Henschel ÜH IIIs Bj 1959106 views
|
|

Bus-Park92 viewsin Fischgrätaufstellung - nicht in Reihe...
|
|

Seemansgarn hätte man früher gesagt ;)99 views
|
|

ÜH IIIs, durch Gaspedal betätigte Nockenschaltwelle, vorne rot = Handbremse102 viewsdie Gaspedalposition muß genau getroffen werden, sonst gibt es Verletzte unter den Fahrgästen
|
|

ÜH IIIs, rechts 2 Relais des Schaltregisters87 views
|
|

100 views
|
|

ÜH IIIs, Druckluft betriebener Scheibenwischer88 views
|
|

ÜH IIIs, das Cockpit89 views
|
|

ÜH IIIs, die Fahrgäste103 views
|
|

ÜH IIIs, das Triebwerk ein Doppel-Reihenschlußmotor 600V DC96 views
|
|

ÜH IIIs, Blick auf Kollektor91 viewsDer Kollektor wird in eingebautem Zustand auf 0,01mm Rundlauf geschliffen. Dadurch werden mit einem Kohlensatz KM Leistungen zwischen 60 und 120tsd erreicht
|
|

SL 172 HO, mit seriellem Hybrid von der Parkposition zum Fahrdraht96 viewsAntrieb durch einen 1300er VW-Boxer Stationärmotor mit 300V Generator (Bauähnlich Käfermotor). Geschwindigkeit bis 25km/h bei Generatorfahrt.
|
|

SL 172 HO, ankoppeln an den Fahrdraht91 views
|
|
|