Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in
/kunden/elweb.de/webseiten/dokuwiki/inc/parser/handler.php on line
1458
Warning: Declaration of syntax_plugin_orphanmedia::handle($match, $state, $pos, Doku_Handler &$handler) should be compatible with DokuWiki_Syntax_Plugin::handle($match, $state, $pos, Doku_Handler $handler) in
/kunden/elweb.de/webseiten/dokuwiki/lib/plugins/orphanmedia/syntax.php on line
839
Warning: Declaration of syntax_plugin_orphanmedia::render($format, Doku_Renderer &$renderer, $data) should be compatible with DokuWiki_Syntax_Plugin::render($format, Doku_Renderer $renderer, $data) in
/kunden/elweb.de/webseiten/dokuwiki/lib/plugins/orphanmedia/syntax.php on line
839
Warning: preg_match(): Compilation failed: invalid range in character class at offset 3093 in
/kunden/elweb.de/webseiten/dokuwiki/inc/parser/lexer.php on line
118
A PCRE internal error occured. This might be caused by a faulty plugin
====== Ladebetriebsarten ======
Gemäß Norm IEC 61851 gibt es vier verschiedene Ladebetriebsarten mit unterschiedlichen Anforderungen.
^ ^ Stromart ^ Pilotfunktion ^ ^
| Ladebetriebsart 1 | Wechselstrom | Nein |
| Ladebetriebsart 2 | Wechselstrom | Ja | Ladesteuerung (Pilotfunktion) durch Inline-Modul in der Ladeleitung |
| Ladebetriebsart 3 | Wechselstrom | Ja | Ladesteuerung (Pilotfunktion) durch Steuermodul in der Ladeeinrichtung |
| Ladebetriebsart 4 | Gleichstrom | Ja |
Alle Ladebetriebsarten verlangen auf der Netzseite einen Fehlerstrom-Schutzschalter sowie eine Überstromschutzeinrichtung.
====== Links ======
* Beschreibung bei [[http://www.buildingtechnologies.siemens.com/bt/low-voltage/de/green-applications/elektromobilitaet/ladebetriebsarten/seiten/default.aspx|Siemens]]