**[[CityEl Geschichte]] | [[CityEl Technik]] | [[CityEl Bilder]] | [[CityEl Fahrer]] | [[CityEl Umbauten]] | [[CityEL Links]]** ^Artikel aus folgenden [[Kategorien]]: [[CityEl]] und [[CityEl Fahrer]]^ ====== Sven Salbach ====== {{cityel:bilder:salbach.jpg?300}} \\ \\ Habe es als Schnäpchen bei Eb*** ersteigert, weit unter seinem tatsächlichen Wert, Muttertag sei Dank :-)\\ Das [[Fahrzeuge|Fahrzeug]] dient als Werbefahrzeug für mein Geschäft http://www.salbachcomputer.de\\ Aber seit dem ich das Fahrzeug habe, steht mein BMW nur noch rum. \\ KM im Jahr: 9000 oder mehr.\\ Der Umbau auf 48V 63Km sollte gut gehen, die 48Volt Curtis ist bereits verbaut.\\ \\ erfolgte [[Cityel Umbauten]]:\\ * [[cityel_umbauten48v|Umbau auf 48V]] 63Km/h erfolgreich 4te Batterie im Fußraum. * [[cityel_umbaunicdsaft|Umbau auf 40x Saft NICD]] 54Ah erfolgreich !!! Wieder rückgängig gemacht. * Akku Heizung * Blattfeder gedoppelt Geplante Umbauten:\\ * Entwicklung & Bau eines [[cityel Bordcomputer|Bordcomputers]] (Wichtig, da [[nickel-cadmium-akku|NiCd]] schnell einbrechen am Entladeende, für Blei weniger interessant) mit I2C Buss Struktur um ohne Multiplexer uszukommen und es einfach erweiern zu können. * Teppich im Innenraum * Das Cockpit veredeln (”weicher” machen, wie bei modernen Autos auch) * ein vernüftieger Sitz * eine GFK Motorrumabdeckung(unten) * Kettenabdeckung aus GFK jedoch nur als einfache Abdeckung von unten und oben um vor gröbsten Schmutz zu schützen. * Abschließbares Staufach um auch mal Gegenstände im Auto leigen lssen zu können. * GFK Abdeckung/Mittelkonsole zum Verdecken der vierten Batterie * Einzeln steuerbare Batterieheizung (Jeden Akku einzeln Heizbar machen) \\ Mehr Infos über die Probleme mit meinem EL demnächst auf meiner Homepage [[http://www.svensalbach.de]] \\ \\ \\ \\