[[Start]] | [[Technik]] | [[Akkumulator]] | [[Akkutechnik]] | [[Elektrik]] | [[Ladeverfahren]] | [[Links]] ====== Ladezustand ====== **Siehe [[Akkumulator]]** Der Ladezustand eines Akkus kann durch die [[Spannung]] (per Voltmeter) oder die [[Säuredichte]] (per Aräometer) kontrolliert werden. Bei nicht wartungsfreien Akkuausführungen (solchen mit Schraubstopfen) kann ein Säureheber mit Aräometer zur Kapazitätsprüfung verwendet werden. ===== Bei Bleiakkus ===== ==== Spannung: ==== Ungefähre Kapazität 12,65 V 100 % 12,45 V 75 % 12,24 V 50 % 12,06 V 25 % 11,89 V 0 % ==== Säuredichte: ==== Ungefähre Kapazität 1,28 kg/dm³ 100 % 1,25 kg/dm³ 50 % 1,18 kg/dm³ 0 % ====== Links ====== **Siehe auch: [[Akkutechnik]], [[Kugelhaufenmodell]], [[Laden]], [[Ladeverfahren]], [[Ladezustand]], [[Laden der Bleiakkus]], [[Megapulser]], [[Power Cheq]], [[Säuredichte]], [[Aräometer|Säureheber]], [[Säureschichtung]], [[Sulfatierung]]** http://www.microcharge.de/Bleiakku-Interna.html Gute Erklärung und Zusammenfassung verschiedener Probleme http://www.batteryuniversity.com/partone-german.htm Ausführliche auch wissenschaftliche Erklärungen zu Akkus.