**[[Start]] | [[Elektrik]] | [[Elektrik Glossar]] | [[CityEl Elektrik]] | [[CityEl Technik]] | [[CityEl Umbauten]] | [[CityEl Reparaturen]] | [[CityEL Links]]** ^**Artikel aus den [[Kategorien]]: [[Akkutechnik]], [[Laden]], [[Bleiakkumulator]]**^ ====== Ladegeräte ====== ===== Fronius HF-Ladegeräte ===== Fronius baut Traktionsladegeräte für alle Anwendungsgebiete. Besonders beliebt und bewährt sind die Geräte der Selectiva ECO-Baureihe. Die On-Board-Geräte Selectiva ECO 3020 (36V/20A) und 4015 (48V/15A) sind mit 14 vorprogrammierten Ladekennlinien universell einsetzbar. Der Wirkungsgrad der Fronius-Lader liegt bei 95%. Für grössere Kapazitäten gibt es die Selectiva PLUS-Baureihe mit einer Leistung bis 200A. Infos/ Herstellerlink: [[http://www.fronius.com|FRONIUS International]], [[http://www.n-power.at|Vertrieb]] ===== CityEl (Mini-El) orginal Trafo-Lader ===== Der [[CityEl original Trafo-Lader]] ist nicht schlecht, muss aber u.U. unbedingt auf die aktuellen Akkus angepasst werden. Siehe den Artikel. ===== CityEl HF Lader ===== Der [[CityEl HF Lader]] ist ein elektronisches Ladegerät welches ohne Trafo auskommt. dadurch 7kg leichter. Spannungsverlaufspeicher - Batteriehistorie ist im Servicebereich nachvollziehbar. 8-Ladekennlinien vorprogrammiert. Mehr Platz im Kofferraum. ===== Piktronik Ladegeräte: ===== Die Ladegeräte von [[piktronik_kop301_kop601_kop1001|PIKTRONIK Serien KOP301, KOP601 und KOP1001]] können aufgrund ihrer programmierbaren Ladekennlinie für viele [[Akkumulator|Batterietypen]] eingesetzt werden. ===== Zivan NG1 und NG3 ===== [[Zivan NG1 NG3]] FIXME ====== Siehe auch ====== **[[Laden der Bleiakkus]], [[Ladespannung]], [[Ladeschlussspannung]], [[Entladeschlußspannung]], [[Ladestrom]]** **Sowie: [[Akkutechnik]], [[Kugelhaufenmodell]], [[Laden]], [[Ladeverfahren]], [[Ladezustand]], [[Laden der Bleiakkus]], [[Megapulser]], [[Power Cheq]], [[Säuredichte]], [[Aräometer|Säureheber]], [[Säureschichtung]], [[Sulfatierung]]** ====== Links Bleiakkus ====== * **[[http://www.ict.fraunhofer.de/deutsch/scope/ae/bleisystem.html|Batterie-Glossar __Blei__ des Frauenhoferinstitutes]]** ====== Links ====== * http://www.microcharge.de/Bleiakku-Interna.html **Gute Erklärung und Zusammenfassung verschiedener Probleme** * **[[http://www.batteryuniversity.com/partone-german.htm|Ausführliche auch wissenschaftliche Erklärungen von batteryuniversity]]** * **[[http://www.ict.fraunhofer.de/deutsch/scope/ae/bg.html|Batterie-Glossar des Frauenhoferinstitutes]]** * **http://www.basytec.de/pbbatterie/Bleibatterie.html Weiter ausführliche auch wissenschaftliche Erklärungen zu Akkus.**