**[[Start]] | [[Fahrzeuge]] | [[CityEl]] | [[CityEl Technik]] | [[CityEl Elektrik]] | [[CityEl Umbauten]] | [[CityEl Reparaturen]] | [[CityEL Links]] | [[Wissenswertes]]** ^**Artikel aus folgenden [[Kategorien]]: [[CityEl Technik]], [[CityEl Umbauten]]und [[CityEl Elektrik]]**^ ====== 12V Batteriespannung hochtransformieren ====== ===== Pro/Kontra ===== * + Bei nur 6 Zellen kann man die einzelnen Zellen überwachen. * + Man kann auf den DC/DC-Wandler zur Erzeugung der Bordspannung (12V) verzichten. * - Wenn man um die 4kW beim Anfahren braucht, dann muss man aus den 12V Akkuspannung etwa 300A-400A ziehen. Entsprechende Kapazitäten der Akkus müssen vorhanden sein. Das Ganze läuft auf eine Parallelschaltung mehrerer Zellen raus, die eine Einzelzellenüberwachung in Frage stellen. * - Irgendwie muss man die Fahrspannung hochtransformieren. Die Schaltung, die man braucht, um die oben genannten 4kW zu transformieren ist * - auf alle Fälle nicht billig * - wirkungsgradbehaftet Betrachtet man die Energiebilanzen so empfiehlt es sich immer am Pfad der grössten Leistung (hier also der Fahrleistung) möglichst nichts zu wandeln, da dabei IMMER Verlust entsteht. ====== Siehe auch ====== **[[Cityel Umbauten42V]], [[Cityel Umbauten48V]]** ====== Links ======