**[[Start]] | [[Fahrzeuge]] | [[Fahrer]] | [[CityEl]] | [[CityEl Technik]] | [[CityEl Umbauten]] | [[CityEl Reparaturen]] | [[CityEL Links]] | [[Wissenswertes]] | [[Händler]] | [[Links]]** ^[[Kategorien]]: [[CityEl Technik]] und [[CityEl Umbauten]]^ ====== Vorschläge zur Verbesserung des CityEl (Sicherheitsumbauten) ====== Vorschläge aus Forum: http://forum.myphorum.de/read.php?f=363&i=14519&t=14519 ===== Umbauten die das El bei einem Unfall sicherer machen, oder diesen eher verhindern ===== ^**__Was__**^**__Vorteil__**^**__Nachteil__**^**__Kosten__**^ ^**Fahrwerk**^^^^ |[[Twike_Fahrwerk]]|komplett getestet für ähnliches Fahrzeug - höhere Geschwindigkeit + Möglichkeit eines [[Differential]]s|kein leichter [[CityEl Umbauten|Umbau]], nur Neuteile erhältlich. Passt die [[Spur]] bzw. Dämpferaufnahmen?|nicht billig| |Federung|||| |[[CityEl Stossdämpfer|Stossdämpfer]] vom [[Malagutti F10 Roller]]|einstellbar,viel besserer Komfort|?|40€| ^**Lenkrad Polstern**^^^^ |Prallschutz http://www.raid-rdi.com/ Unter Sportlenkräder, Zubehör [[Cityel Lenkrad Prallschutz]]|Keine scharfen Kanten|?|30 €| ^Oberteil^^^^ |nur [[Haube]] öffnen|[[Amaturen]] besser befestigen, so dass diese bei einem Unfall nicht den Fahrer erdrücken|Aufwand relativ hoch.|?| |Haubenverstärkung mit PKW-Türschlössern rechts und links am [[Überrollbügel]] einrasten|wäre Teil einer Fahrgastzelle und hält die Haube länger vorne|Aufwand gering|?| |Haube hinter Amaturenbrett teilen, beide Teile vorn können fest mit dem Unterteil verbunden werden. Hinterer Teil der Haube kann ganz flexiebel angeschlagen werden: Flügel, klappen, schieben...|Vorne kann Gewicht gespart werden. Öffnung flexiebel. Destabiliesierung der Front besser möglich. Der zu öffnende Teil wird leichter.|Aufwand relativ hoch. Mehr Dichtigkeitsprobleme.|?| ^**Unterteil vorne**^^^^ |Boden im Fussraum mit Glasfaser und oder Alurohren verstärken, bis zum Angelramen|Mehr Energie bliebe in der Front - Sicherheitszelle|?|?| |Kompletten Überrollkäfig in die Fahrgastzelle integrieren|Mehr Energie bliebe in der Front - Sicherheitszelle, Fzg. wird "ruhiger"|Mehrgewicht, Platzprobleme, erschwerter Einstieg|?| ^**NEUKONSTRUKTION**^^^^ |Sitzposition nach hinten verlagert, Kofferraum über / vor dem Vorderrad|Erweiterung der Knautschzone vorn|Knautschzone hinten wird kleiner, oder FZG muss angepasst werden. Sitzposition dadurch etwas höher, vergrößerte Windangriffsfläche. Schwerpunkt verlagert sich nach hinten|?| ^**Fahrzeug im Original belassen**^^^^ |kein Aussägen der Bodenwanne, keine 4. Batterie im Innenraum, keine [[Geschwindigkeit]]serhöhung über 62 km/h|Sicherheit bleibt im Rahmen des Möglichen gewährleistet|das El bleibt ein "langsames" [[Fahrzeuge|Fahrzeug]], entsprechend der ursprünglichen Konstruktion. |0 €| ^**Angelrahmen**^^^^ |Zwei Schlösser seitlich an den Gurtplatten|Angelrahmen kann nicht nach hinten verschoben werden|begrenzte Wirkung, Kosten|200 €??| ^**Querstrebe Polstern**^^^^ |Querstrebe im Kniebereich polstern|einfach und komfortabel|begrenzte Wirkung|15 €| ^**H-Gurt**^^^^ |Hosenträgergurt oder doppelter 3-Punkt-Gurt|sehr gute Rückhaltung|umständlich|80 €??| ^**Sitz**^^^^ |Verlängerung der Stütze in den Kopfbereich|Bessere Stützung des Kopfes, Vermeidung von [[http://de.wikipedia.org/wiki/Schleudertrauma|Schleudertrauma]]|?|40 €??| ^**Drittes Bremslicht**^^^^ |z.B. LED-Bremslicht 36 Dioden, lange Kabel|Roter Bremsscheinwerfer, leuchtet direkt in die tiefsten Gehirnwindungen|extrem gebündeltes Licht kann den Nachfolger blenden - aber man wird nicht übersehen !|25 €| ^**Positionsleuchten**^^^^ |LEDs weiß-bläulich, möglichst hoch angebracht (wo genau??),z.B. 2 genau nach vorn, 2 leicht seitlich|bessere Sichtbarkeit von vorn|extrem gebündeltes Licht; verboten! |10 €??| ===== Vorschläge gegen Brände ===== ^**__Was__**^**__Vorteil__**^**__Nachteil__**^**__Kosten__**^ ^**Trägerplatte der Motorelektrik gegen Pertinaxplatte tauschen**^^^^ |Plastik-Trägerplatte|brennt und schmilzt nicht so schnell{{cityel:reparaturen:brandplatte.jpg?100}}|keiner {{cityel:teile:hauptsicherungshalter.jpg?100}}|ein paar €| |Kabel tauschen gegen **[[NSGAFÖU]]** |Verlusstleistung reduzieren, weniger Brandgefahr, weniger Ausfälle|{{miniel:minielmotor.jpg?150}}{{cityel:kabel_32mm2.jpg?150}}|ein paar €| ====== Siehe auch ====== [[CityEl Umbauten]] ====== Links ====== http://forum.myphorum.de/read.php?f=363&i=14519&t=14519