Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
hercules_electra [2011/04/14 15:43] alfons |
hercules_electra [2011/04/14 18:34] (aktuell) alfons |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| ^[[Kategorien]]: | ^[[Kategorien]]: | ||
| + | | ||
| + | ====== Hercules Electra ====== | ||
| + | 1990 MIT ENTWICKLUNGEN ZUM ERFOLG | ||
| + | Das Hercules Electra war das erste in Deutschland als Leichtmofa zugelassene Fahrzeug. Über zehn Jahre mit leichten Variationen gebaut und rund 19.000 mal verkauft. Es erfreute sich großer Beliebtheit - viele dieser Fahrzeuge fahren heute noch! | ||
| + | zB: | ||
| + | {{http:// | ||
| - | ====== | + | Hersteller: |
| + | Hercules | ||
| + | Ein Unternehmen der Fichtel & Sachs-Gruppe | ||
| + | Nürnberger-HERCULES-WERKE GmbH, 8500 Nürnberg 1, Postfach 3336 | ||
| - | {{http:// | + | heutige Firmierung: |
| + | HERCULES | ||
| + | Accell Germany GmbH | ||
| + | Max-Planck-Straße 4 | ||
| + | 97526 Sennfeld | ||
| + | www.hercules-bikes.de | ||
| - | [[Hersteller]] Hercules | ||
| ===== Daten ===== | ===== Daten ===== | ||
| + | ==== Technische Daten ==== | ||
| - | + | ^Technische Daten^^^ | |
| - | ==== Electrique ==== | + | |Zeitraum|1990-2001?| |
| - | + | ||
| - | ^Produktion^^^ | + | |
| - | |Zeitraum|1993 oder 1994 - 1998| | + | |
| |Stückzahl|über 19.000| | |Stückzahl|über 19.000| | ||
| - | |Fertigung|in Frankreich auf der Montagelinie der konventionellen Fahrzeuge| | + | |Motor|zuschaltbarer Gleichstrommotor| |
| + | |Leistung max|0, | ||
| + | |Batterie|NiCd-System von Sanyo| | ||
| + | |Gewicht|4, | ||
| + | |Nennspannung|24V| | ||
| + | |Kapazität|7Ah| | ||
| + | |Imax|30A| | ||
| + | |Reichweite|ca. 25km in reinem Motorbetrieb| | ||
| + | |Ladezeit|ca. 4,5 Std.| | ||
| + | |Ladezyklen|ca. 1000 mit voller Batterieleistung möglich| | ||
| + | |Rahmen|bequemer Komfortrahmen mit tiefem, breitem Durchstieg| | ||
| + | |Pedalantrieb|über Torpedo 3-Gang-Nabe von SACHS| | ||
| + | |Laufräder|Alu-Felgen 26"| | ||
| + | |Bereifung|Top-Touring von Continental| | ||
| + | |Bremse|SACHS Trommelbremse vorne, 3-Gang-Rücktrittbremse| | ||
| + | |Beleuchtung|Halogenscheinwerfer mit Standlichteinrichtung| | ||
| + | |Anzeigen|Batteriezustand, | ||
| + | |Gewicht|ca. 30kg| | ||
| + | ||| | ||
| + | ||| | ||
| ||| | ||| | ||
| ||| | ||| | ||
| ||| | ||| | ||
| + | ||| | ||
| + | |||
| + | StVZO 20km/h Höchstgeschwindigkeit (im reinen Motorbetrieb), | ||
| + | Führerscheinpflicht (wenn Sie vor dem 1.4.65 geboren sind), Haftpflichtversicherung notwendig. | ||
| Zeile 59: | Zeile 93: | ||
| === Laden === | === Laden === | ||
| Hierzu ist ein | Hierzu ist ein | ||
| - | |||
| - | |||
| ==== Modifikationen ==== | ==== Modifikationen ==== | ||
| Die hier vorgestellten Ideen sind von jedem Fahrzeugbesitzer zu prüfen und (falls überhaupt) eigenverantwortlich umzusetzen. Speziell wird auf die durchzuführenden Prüfungen der rechtlichen und technischen Aspekte hingewiesen. | Die hier vorgestellten Ideen sind von jedem Fahrzeugbesitzer zu prüfen und (falls überhaupt) eigenverantwortlich umzusetzen. Speziell wird auf die durchzuführenden Prüfungen der rechtlichen und technischen Aspekte hingewiesen. | ||
| + | Bau eines Ersatz(Zusatz-)akkupacks | ||
| + | Bleiakku 30V/12Ah | ||
| - | === 12V-Bordbatterie === | + | {{http:// |
| - | + | {{http:// | |
| - | + | {{http:// | |
| - | + | {{http:// | |
| + | {{http:// | ||
| + | {{http:// | ||
| + | {{http:// | ||
| + | {{http:// | ||
| + | {{http:// | ||
| ===== Bilder ===== | ===== Bilder ===== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| ====== Siehe auch ====== | ====== Siehe auch ====== | ||
| * **[[ Ladeverfahren ]]**\\ | * **[[ Ladeverfahren ]]**\\ | ||
| - | * **[[ Nickel-Cadmium-Akku ]]**\\ | ||
| - | * **[[ Laden der NiCd Akkus ]]**\\ | ||
| - | * **[[ Acrylglas ]]**\\ | ||
| - | * **[[ umbau_des_ladekabels_auf_schuko_-_stecker|Marechalstecker]]**\\ | ||
| - | * **[[Renault Clio / Express Heizung]]**\\ | ||
| - | * **[[ Renault Clio|Renault Clio Electrique ]]**\\ | ||
| - | * **[[ Clio Bedienungsanleitung ]]**\\ | ||
| - | * **[[ Renault Clio Eigenimport aus Frankreich ]]**\\ | ||
| * **[[ Haendler Deutschland|Elektrofahrzeughändler in Deutschland]]**\\ | * **[[ Haendler Deutschland|Elektrofahrzeughändler in Deutschland]]**\\ | ||
| * **[[ fahrer| Listen Elektrofahrzeug-Fahrer ]]**\\ | * **[[ fahrer| Listen Elektrofahrzeug-Fahrer ]]**\\ | ||
| * **[[ Reifen ]]**\\ | * **[[ Reifen ]]**\\ | ||
| | | ||
| + | ====== Links ====== | ||
| - | |||
| - | |||
| - | ====== Links ====== | ||
| - | |||
| - | [[http:// | ||
| - | [[http:// | ||
| - | [[http:// | ||
| - | [[http:// | ||
| - | [[http:// | ||
| - | [[http:// | ||
| - | [[http:// | ||
| - | [[http:// | ||
| - | [[http:// | ||
| [[http:// | [[http:// | ||
| - | Renault auf youtube\\ | ||
| - | [[http:// | ||
| - | [[http:// | ||
| ====== Bücher ====== | ====== Bücher ====== | ||
| - | |||
| - | |||