Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
cityel_licht [2013/10/06 13:29] jan [Links] |
cityel_licht [2025/03/23 12:54] (aktuell) l.s [Probleme] |
||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Zusätzlich gibt es Standlichter rechts und links sowie bei manchen Modellen welche an den Seitenspiegeln. | Zusätzlich gibt es Standlichter rechts und links sowie bei manchen Modellen welche an den Seitenspiegeln. | ||
+ | Der Frontscheinwerfer stammt laut Aussagen im Forum aus einem VW Scirocco 2 (und Mazda 929?) und nimmt H4-Leuchtmittel auf. Die Teilenr. bei Hella ist HELLA 7R 0124461 | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
* Reflektor matt -> ersetzen. | * Reflektor matt -> ersetzen. | ||
- | Die Spannung kann man überprüfen und evtl. dickere Kabel über Relais verwenden. Oder die Spannung am [[cityel_dc-dc_wandler|DC/DC]] hoch drehen, so dass vorne mehr Spannung ankommt. (1V Verlust führt zu 20% weniger Licht: (Forumsbeitrag) http:// | + | Die Spannung kann man überprüfen und evtl. dickere Kabel über Relais verwenden. Oder die Spannung am [[cityel_dc-dc_wandler_einstellen|DC/DC]] hoch drehen, so dass vorne mehr Spannung ankommt. (1V Verlust führt zu 20% weniger Licht: (Forumsbeitrag) http:// |
Zeile 69: | Zeile 70: | ||
* **[[Cityel Lampen]]** | * **[[Cityel Lampen]]** | ||
* **[[CityEl Ersatzteile]]** | * **[[CityEl Ersatzteile]]** | ||
- | * **[[cityel_dc-dc_wandler]] - Spannung einstellen** | + | * **[[cityel_dc_dc_wandler]] - Spannung einstellen** |
+ | * **[[cityel_dc-dc_wandler_einstellen]]** | ||
* Rechtliches siehe z.B. §49 StVZO [[http:// | * Rechtliches siehe z.B. §49 StVZO [[http:// | ||
====== Links ====== | ====== Links ====== | ||
[[http:// | [[http:// |